Die Rete Montagna (alpine-network) ist ein internationaler Verein von Alpenforschungsinstituten. Ihm gehören Einrichtungen von unzweifelbarer Bedeutung mit Kompetenz in wissenschaftlichen, kulturellen, künstlerischen Studien an, die an Forschungen über die Bergwelt und das Leben in den Bergen interessiert sind, vom CNR in Padua, den Universitäten Innsbruck, Klagenfurt, Udine und Grenoble bis zur italienischen Vereinigung der Geographielehrer und Anderen. Jede dieser Einrichtungen befasst sich mit einem speziellen Sektor der Kompetenz: Geologie, Hydrologie, Strassenverkehr, Ortsnamenkunde, Meteorologie, Belastbarkeit des Territoriums, Geographie, alpine Kultur, örtliche Geschichte u.a.

Continua...

Aktuelle Nachrichten

6 März 2023

Next Rete Montagna international conference

The Rete Montagna 2023 conference has been postponed to 8 -9 June 2023 (tecnical fieldtrip on 10 June morning) at Malborghetto (UD). A new program will […]
21 März 2022

Online meeting with presentation of the volume “Productive mountains”

Video of the online meeting with presentation of the Rete Montagna volume “Productive mountains” proceedings of the Rete Montagna 2018 congress.
11 Februar 2022

Erste Strategie für italienische Wälder veröffentlicht

La voce che qualcosa si stava muovendo si era sparsa già da qualche settimana ma finalmente oggi, in Gazzetta Ufficiale, è stata pubblicata la Strategia Forestale […]

Mitglieder

parallax background

Wie man dem Alpine Network beitritt